Freude
Weltdokumentenerbe, Europahymne, Neujahrsdauerbrenner:
Kaum ein Werk Beethovens wird von
Publikum und Kritik derart moralisch überhöht, dass
der kunstvolle Kern der Komposition zur Nebensache
wird. Dabei hat „Die Neunte“ auch vor dem titanischen
Finale über Schillers idealistischer „Ode an die
Freude“ Einiges zu bieten, wie die neueste
Einspielung des Beethoven Orchesters Bonn
klangstark belegt: Von der ödnisleeren Quinte des
Anfangs bis zu den schicksalhaften Ausbrüchen zu
Beginn des Finales gestaltet Stefan Blunier einen
zwingenden Bogen, der das abendfüllende Werk zu
einem aufregenden Super-Audio-Erlebnis werden
lässt.
Götter
Schon der Beginn des ersten Satzes entfernt sich
gewaltig von klassischer Konvention. An Stelle eines
irgendwie melodischen, möglicherweise nachsingbaren
Themas tritt ein rhythmisch geprägtes
Quintmotiv, das in harmonischer Unbestimmtheit
Leere und Verlassenheit assoziiert. Und auch das
zweite Thema vermag diese Atmosphäre nicht
aufzuhellen. Nach gespenstischem Scherzo scheint
der dritte Satz einen erlösenden Ruhepol zu bilden,
der aber von der eröffnenden „Schicksalsfanfare“ des
Finales jäh zerstört wird.
schöner
Bei Beethovens Zeitgenossen stieß das monumentale
Opus keineswegs auf ungeteilte Zustimmung - zu
neuartig war das unerwartete Hinzutreten der
Gesangsstimmen im Finale, zu ausufernd die riesigen
Dimensionen des Werks. Und letztlich sollte die
Länge dieser Sinfonie sogar das Maß für die
maximale Spielzeit der CD bestimmen.
Funkeln
Für die großartige Kantate des Schlusssatzes steht
Stefan Blunier ein ganz ausgezeichnetes
Vokalensemble zur Verfügung: Der Philharmonische
Chor Brünn, bewährter Partner des Labels MDG,
meistert die gefürchtete Chorpartie mit einer
Ausdruckskraft und Dynamik, die Ihresgleichen sucht.
Und das bestens eingestimmte Solistenquartett mit
Elza van den Heever, Janina Baechle, Robert Dean
Smith und Georg Zeppenfeld sorgt für eine selten zu
hörende stimmstarke Ausgeglichenheit, die in der fein
abgestimmten 3D-Aufnahme auf Super Audio CD
besonders glänzend zur Geltung kommt. Seid
umschlungen!