DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 5
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 5
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 5
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 5

John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 5

John Cage (1912-1992)

Sämtl. Klavierwerke Vol. 5
Two Pianos

Josef Christof &
Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 0789-2 (2 CDs)
Art.-Nr. MDG 613 0789-2
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Complex
Eines der ambitioniertesten Unternehmungen zur Einspielung der Musik unserer Zeit: John Cages gesamtes Klavierwerk erscheint bei MDG, und die Doppel-CD Volume 5 dürfte wieder ähnliche Resonanz hervorrufen wie die ersten vier Volumina - die Zahl der internationalen Schall-plattenpreise ist inzwischen auf 10 angewachsen. Besonderheit dieser Ausgabe: Die beiden Hände, der Erfahrungsreichtum und die Phantasie Steffen Schleier-machers werden um diejenige eines zweiten Pianisten erweitert: Josef Christof.

Cage,
1912 in Los Angeles geboren, hat mit seinem gigantischen Klavierwerk den neuzeitlichen Blick für asiatische Denk- und Kunstformen geschärft. Two ist eine der Miniaturen, deren Form an japanische Gedichte angelehnt ist. Und in denen Ruhe zur Ausdruckssteigerung eingesetzt wird: Ruhig aber gleichmäßig, keine Töne unhörbar lautet Cages Spielanweisung.

Credo
Bereits 1944 arbeitete John Cage an seinem gewaltigen Book of Music für zwei Pianisten, in dem er seine Sicht des musikalischen Kosmos zu kondensieren suchte - jedoch erst mehr als 40 Jahre später sollte er es endgültig vervollständigen. Das Klavierduo Ribert Fizdale und Artur Gold muß den jungen Komponisten so beeindruckt haben, daß er von seinem Grundsatz, nur noch Musik zu schreiben, die er selbst aufführen konnte, abwich.

Cönnen
Die Dedizierung an zwei Pianisten von Weltformat schlägt sich in der musikalischen Faktur der Werke nieder: Weite Sprünge, schnelle Tonwiederholungen und vor allem rasende Läufe erscheinen im kompositorischen Repertoire des erfindungsreichen Amerikaners.

Critics
„As before, Schleiermacher's wizardry gets the best out of everything and the recording is again excellent. Riches indeed and still more to come.“ (GRAMOPHONE)
„... Schleiermacher, ein fantastischer Interpret neuer Musik!“ (FONOFORUM)
„Von einem bloßen Pianisten kann man da nicht mehr sprechen. Er ist grenzenlos." (PIANO NEWS)
„... une vraie jubilation.“ (REPERTOIRE)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0