DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 4
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 4
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 4
Bild von John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 4

John Cage - Sämtl. Klavierwerke Vol. 4

John Cage (1912-1992)

Sämtl. Klavierwerke Vol. 4
Pieces 1950-1960

Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 0787-2 (2 CDs)
Art.-Nr. MDG 613 0787-2
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Crescendo
John Cages gesamtes Klavierwerk mit Steffen Schleier-macher wird um das 4. Volume bereichert. Die ersten drei spielten allein schon neun internationale Schallplattenpreise ein ...

Prima volta
John Cage, 1912 in Los Angeles geboren, hat mit seinem gigantischen Klavierwerk den neuzeitlichen Blick für asiatische Denk- und Kunstformen geschärft. Waiting ist eine der Miniaturen, in denen Stille zur Ausdruckssteigerung eingesetzt wird. Die bislang unveröffentlichten zwölf Haiku spielen mit den aphoristischen Formschemata japanischer Kurzgedichte.

Senza misura
In der Winter Music verleiht Cage den in der Musikkultur abseits stehenden Zufällen eine besondere Absurdität: Er läßt nicht nur offen, wieviel (1 bis 20) Pianisten welche Teile der 20seitigen Partitur spielen, er hält sie an, die Unreinheiten des Notenpapiers in die Interpretation einzubeziehen. Steffen Schleiermacher entschied sich für 10 Pianisten, deren Interpretation er mithilfe ausgeklügelter Klangtechnik sukzessiv einspielte.

Naturalmente
Bei Water Music spielen Vogelpfeifen, plätscherndes Wasser und Radioklänge neben dem Klavier eine wichtige Rolle in einem neuen Werk, dessen Titel die Einmaligkeit des Ereignisses wiederspiegelt: Arolsen, February 8, 1998.

Furioso
“Steffen Schleiermacher is a truly outstanding musician and I prophesy that this series of Cage’s piano music will become a landmark, bringing the highest performance standards to this core repertoire of mid-century keyboard music.” (GRAMOPHONE)
“... Schleiermacher, ein fantastischer Interpret neuer Musik!” (FONOFORUM)
“... une qualité artistique et technique étonnante.” (DIAPASON)
“... strangely moving, ideally performed.” (CLASSIC CD)
“... une vraie jubilation.” (REPERTOIRE)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0