DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Italienische Futuristen - Klaviermusik
Bild von Italienische Futuristen - Klaviermusik
Bild von Italienische Futuristen - Klaviermusik
Bild von Italienische Futuristen - Klaviermusik

Italienische Futuristen - Klaviermusik

Italienische Futuristen

Werke von
Francesco Balilla Pratella (1880 - 1955)
Gian Francesco Malipiero (1882 - 1972)
Alberto Savinio (1891 - 1952)
Alfredo Casella (1883 - 1947)
Silvio Mix (1900 - 1927)
F. T. Marinetti (*1924)

Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 2112-2
Art.-Nr. MDG 613 2112-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


laut
Lautstark traten die Futuristen in Italien am Vorabend des Ersten Weltkriegs auf. Manifest über Manifest erschien, alle Gewalt, ja sogar der Krieg wurde verherrlicht, Anarchismus, Frauenverachtung und die Zerstörung alles Hergebrachten gepredigt. Mit dabei auch einige Komponisten, deren Werke zuweilen in erstaunlichem Kontrast zu den Pamphleten stehen, wie Steffen Schleiermachers jüngste Entdeckung unter Beweis stellt. Große Musik entstand dennoch – oder gerade deswegen?

stark
Den Auftakt liefert Francesco Balilla Pratella, erklärter Favorit des „Oberfuturisten“ Marinetti und selbst Verfasser eines futuristischen Manifests. „Kampf“ aus der Trilogie „Erwartung – Kampf – Sieg“ könnte denn auch programmatisch für die futuristische Musik stehen – wenn es nicht ganz anders gekommen wäre. Schon die „Preludi autunnali“ von Gian Francesco Malipiero enthalten mit herbstlicher Melancholie mehr Anklänge an Debussy und Ravel denn an Krieg und Zerstörung.

heiß
Umfangreichstes Werk auf der CD ist Alfredo Casellas „A notte alta“. Und tatsächlich weckt das Stück allerhand Assoziationen an eine schwülheiße Mittelmeernacht – inklusive eines erotischen Abenteuers, das Casella komponiert zu haben behauptet; das darf der Hörer selbst entdecken… Alberto Savinio, heute allenfalls als Dichter oder Maler bekannt, liefert mit „Les Chants de la Mi-Mort“ eine anspielungsreiche, überaus unterhaltsame Collage; schade, dass die Orchesterversion nicht mehr fertig wurde!

fein
Drei kurze, karikaturhaft pompöse Stücke von Silvio Mix beschließen Steffen Schleiermachers Streifzug durch die musikalische italienische Avantgarde; dass neben überraschenden Erkenntnissen auch klangliche Raffinesse nicht zu kurz kommt, dafür sorgen der schon legendäre Steinway-Konzertflügel „Manfred Bürki“ aus dem Jahr 1901 und Schleiermachers untrügliches Gespür für die feinen Nuancen – entdecken sie mit!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0