DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Giacinto Scelsi - Suiten Nr. 8  &  9
Bild von Giacinto Scelsi - Suiten Nr. 8  &  9
Bild von Giacinto Scelsi - Suiten Nr. 8  &  9
Bild von Giacinto Scelsi - Suiten Nr. 8  &  9

Giacinto Scelsi - Suiten Nr. 8 & 9

Giacinto Scelsi (1905-1988)

Suite No. 8 “Bot Ba”
Suite No. 9 “Ttai”

Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 1777-2
Art.-Nr. MDG 613 1777-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

geheimnisvoll
Wer war Giacinto Scelsi? Steffen Schleiermacher begibt sich wieder einmal auf die Spurensuche und entdeckt völlig neue Seiten an diesem Sonderling, der aus seiner Biografie ein Verwirrspiel machte und sich keinen Deut um kompositorische Konvention kümmerte. Bis in die 1950er Jahre hinein stand Klaviermusik im Zentrum von Scelsis Schaffen. Dabei entzog er sich ganz bewusst dem avantgardistischen Mainstream seiner Zeit.


orgiastisch
Steffen Schleiermacher hat sich zwei Suiten ausgesucht, deren rätselhafte Titel auf fernöstliche Kulturen verweisen und doch gegensätzlicher nicht sein könnten. Der Untertitel von Suite Nr. 8 „Bot-Ba“ erwähnt tibetische Tänze und religiöse Rituale. Ob Scelsi jemals Tibet besucht hat, ist mehr als zweifelhaft. Und doch erzeugt seine Musik einen orgiastischen Klangrausch, dessen fortwährender Energiestrom nur an wenigen Stellen von dann umso abgründiger wirkendem Stillstand unterbrochen wird.

enthaltsam
Ganz anders die 9. Suite „Ttai“: „Aufgeregte mögen sich enthalten“ schreibt Scelsi zu dieser meditativen Musik. Und ausdrücklich bezieht er sich auf den „Klang des heiligen OM“, der meditative und transzendente Erfahrungen begünstigen soll. Beziehungen zwischen tonalen Zentren spielen in beiden Suiten eine wichtige Rolle. In immer neuen Umspielungen, Akkorden und Klangverbindungen sind sie auch für das Publikum gut wahrnehmbar – eine Provokation gegenüber der seriell orientierten Darmstädter Avantgarde!

packend
Wie kaum ein anderer ist Steffen Schleiermacher prädestiniert für die Interpretation von Scelsis Werk. Angeregt durch das Studium der erst kürzlich zugänglich gemachten Kompositionstonbänder, gelingt dem Meister der zeitgenössischen Klaviermusik ein Klangereignis, das den Hörer nicht loslässt – wieder einmal eine faszinierende Hörerfahrung!

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Neu
Bild von Hanns Eisler - Klavierwerke

Hanns Eisler - Klavierwerke

21,99 € *
Bild von Artefacts - Klaviermusik aus den 50ern

Artefacts - Klaviermusik aus den 50ern

21,99 € *
Bild von British! - Klaviermusik

British! - Klaviermusik

21,99 € *
Bild von Carl Ruggles, Henry Cowell, Dane Rudhyar & Ruth Crawford - Klavierwerke

Carl Ruggles, Henry Cowell, Dane Rudhyar & Ruth Crawford - Klavierwerke

21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0