DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Erik Satie - Klaviermusik Vol. 2
Bild von Erik Satie - Klaviermusik Vol. 2
Bild von Erik Satie - Klaviermusik Vol. 2
Bild von Erik Satie - Klaviermusik Vol. 2

Erik Satie - Klaviermusik Vol. 2

Erik Satie (1866-1925)

Klaviermusik Vol. 2
Sonneries de la Rose Croix

Steffen Schleiermacher, Klavier

MDG 613 1064-2
Art.-Nr. MDG 613 1064-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Jubelruf
„Endlich! Liebhaber heiterer Musik werden diese nun voll und ganz genießen können. Der unermüdliche Erik Satie, der Komponist mit dem Dickschädel, kündigt uns das Erscheinen eines neuen Tonkunstwerkes an!“ - Dieser Annonce aus dem Jahre 1889 ist nichts hinzuzufügen - außer der Hinweis auf eine bahnbrechende CD-Ersteinspielung durch Steffen Schleiermacher, 113 Jahre später ...

Rollenspiel
Vermutlich war es Satie selbst, der die Anzeige für die Zeitung eines Pariser Nachtclubs formuliert hatte. Mit ihr bewies er einmal mehr, dass man ihn nicht zu Unrecht mit einem Chamäleon verglich: Mal erschien er als alberner Komiker, mal als tief religiöser Denker, mal faszinierte er die blasierte Pariser Gesellschaft als Dandy, mal als Hochstapler...

Himmelschau
In den 90er Jahren geriet Satie in den Kreis um Sar Peladan, dem Gründer des „Ordens der Rosenkreuzer“. Unter seinem Einfluss wucherten in Satie sprituelle Gedanken - tagelang konnte er in Notre Dame sitzen und die Deckengewölbe anschauen. Eine hörbare Folge? Die hier ersteingespielten Quatre Ogives („Vier Spitzbögen“)!

Regelwerk
Das Prinzip, aus immer demselben, einfachen Material unvorhergesehene Strukturen zu formen, finden wir auch in den übrigen Kompositionen dieser CD: sowohl in den Sonneries de la Croix als auch in den Gotischen Tänzen (die weder gotisch noch Tänze sind) oder in den Vier Präludien, allesamt geradezu einsame Stücke - ziellos faszinierend...

Kirchenmann
Satie brach kurze Zeit später mit Peladan - und gründete seine eigene Kirche. Die Klosterregeln, die er für genau 1608040290 Mitglieder des Klerus (inklusive Kleiderordnung) formulierte, waren höchst kompliziert. Satie blieb allerdings das einzige Mitglied dieser Kirche...

Schaffensbild
Steffen Schleiermacher, dokumentiert sein künstlerisches Oeuvre mittlerweile exklusiv auf MDG-CDs. Seine fulminant erfolgreichen Konzerte in nahezu alle europäischen Ländern sowie in Übersee finden ihr Pendant in den Schallplattenpreisen, die der hochspezialisierte Pianist für seine zahlreichen Einspielungen erhielt.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0