DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 5
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 5
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 5
Bild von Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 5

Wolfgang Amadeus Mozart - Sämtliche Clavierwerke Vol. 5

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Sämtliche Clavierwerke Vol. 5
Sonate KV 310 (300d) + KV 330 (300h)
9 Variationen KV 264 (315d)
Allegro KV 6,1, Andante KV 6,2 u. a.

Siegbert Rampe, Cembalo, Clavichord und Hammerklavier

MDG 341 1305-2
Art.-Nr. MDG 341 1305-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Einstimmung
Das Wunderkind wird hörbar: Teil 5 der Einspielungen mit sämtlichen Klavierwerken Mozarts enthält Wolferl’s erste Werke, die im Alter von fünf Jahren entstanden sind. Siegbert Rampe stellt diesen allerfrühesten Genieblitzen zwei Sonaten und höchst interessante Variationen zur Seite, die der erwachsene Mozart in Paris und daheim in Österreich komponierte.

Verstimmung
Die ersten, noch tastenden Schritte in die Welt der eigenhändigen Musik sind im Notenbuch von Mozarts Schwester Nannerl überliefert. Übrigens auch die ursprüngliche Klavierfassung der C-Dur-Sonate (KV 6), die der sechsjährige Mozart offenbar während der ersten Europareise in das Tagebuch seiner Schwester gemogelt hat…

Wechselstimmung
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt. Die Seelenlage des 22-Jährigen kann kaum unterschiedlicher sein, als er 1778 die musikalische Bilanz seiner Paris-Reise zieht. Einerseits entstehen im fernen Frankreich die äußerst heiteren Variationen KV 264. Gleichzeitig hinterlässt Mozart in Paris die sehr düstere, höchst anspruchsvolle a-Moll-Sonate (KV 310), in der sich gleichsam die Verzweiflung über den Tod seiner Mutter wie auch die Enttäuschung über die unerfüllten Hoffnungen seines letztlich erfolglosen Aufenthaltes wiederfinden.

Hochstimmung
Ganz anders ist die Atmosphäre fünf Jahre später, als Mozart wieder daheim in Österreich ist. Hier entsteht die C-Dur-Sonate (KV 330), ein typisches Werk der Wiener Jahre: „sehr brillant – angenehm in die ohren“, wie Mozart es selbst beschreibt, „eben das Mittelding zwischen zu schwer und zu leicht (so daß) kenner... satisfaction erhalten – doch so – daß Nichtkenner damit zufrieden seyn müssen, ohne zu wissen warum“.

Zustimmung
Siegbert Rampe weiß genau warum. Der Spezialist für historische Aufführungspraxis hat eine glückliche Hand, wenn er die Stücke und die dazu passenden historischen Instrumernte auswählt. Mit redender Artkulation, stilsicherer Interpretation und subtiler Verzierungskunst macht er jede Produktion zu einem besonderen und immer wieder überraschenden Hörgenuß: „farbenfroh, dramatisch, fesselnd“ (Kölner Stadtanzeiger).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0