DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sommerangebot 2025 Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Das sind wir Der Weg zur Klassik-CD
Bild von Walter Kaufmann - Orchesterwerke
Bild von Walter Kaufmann - Orchesterwerke
Bild von Walter Kaufmann - Orchesterwerke
Bild von Walter Kaufmann - Orchesterwerke

Walter Kaufmann - Orchesterwerke

Walter Kaufmann (1907 –1984)

Orchesterwerke
Madras Express
Indian Facades
Sinfonie Nr. 2
Dirge

Philharmonisches Orchester Regensburg
Stefan Veselka, Dirigent

Hybrid-SACD
Art.-Nr. MDG 901 2363-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Blockbuster
Walter Kaufmann dürfte zu den weltweit meistgehörten Komponisten gehören – auch wenn sich das Publikum dessen wohl kaum bewusst ist. Es ist seine Erkennungsmelodie für das „All India Radio“, die immer noch jeden Tag gespielt wird. Was der weitgereiste und welterfahrene Musiker, Konzertmanager und Musikethnologe sonst noch zu bieten hat, zeigt Stefan Veselka mit seinen Regensburger Philharmonikern in einer hochwillkommenen Neuaufnahme, die vier Werke aus Kaufmanns produktivster Schaffensphase während seines Aufenthalts in Indien präsentiert.

Bollywood
Bereits während seines Studiums in Berlin, unter anderem bei Franz Schreker, wurde Kaufmann auf außereuropäische Musik aufmerksam. 1934 kaufte er aus dem Erlös einer ersten Operette ein (Rück-)Ticket nach Bombay, um die Musik Indiens näher kennenzulernen. Bald nach seiner Ankunft entstand dort die 2. Sinfonie, in die unmittelbar erste Eindrücke indischer Melodik einflossen.

Breitwand
In der großen Rhapsodie Indian Facades verarbeitet Kaufmann originale Ragas, traditionelle indische Melodieformen, und überträgt Kompositionsprinzipien der indischen Kunstmusik auf das klassische europäische Orchester. So bilden Bordun und Rhythmus ein Spannungsverhältnis zur Raga, die zu Beginn jedes der sieben Teile solistisch vorgetragen wird.

Bloomington
Im Kontrast zum feierlichen Duktus der Indian Facades steht der rasante Madras Express, in dem Kaufmann auf rhythmisch äußerst attraktive Weise seine ausgedehnten Bahnreisen in den Süden des Subkontinents anklingen lässt. Dirge ist ein Klagegesang von großer Tiefe, entstanden 1946 auf dem Schiff nach London; Zwischenstation nur, bevor er sich in Kanada und in den USA große Verdienste um die Musikethnologie erwarb.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0