DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
First View - Ein kurzer Blick 'hinter die Kulissen'
Das sind wir Der Weg zur Klassik-CD
Bild von W. A. Mozart - Violinsonaten
Bild von W. A. Mozart - Violinsonaten
Bild von W. A. Mozart - Violinsonaten
Bild von W. A. Mozart - Violinsonaten

W. A. Mozart - Violinsonaten

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Violinsonaten KV 301 G-Dur, KV 304 e-Moll, KV 377 F-Dur, KV 378 B-Dur
Sechs Variationen über „Hélas, j’ai perdu mon amant”

Tibor Gyenge, Violine
Michael Schöch, Klavier

Hybrid-SACD
Art.-Nr. MDG 903 2372-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Urlaub
Für Wolfgang Amadeus Mozart war das Komponieren von Violinsonaten eine willkommene Erholung von den ungeliebten Auftragswerken. Tibor Gyenge und Michael Schöch haben aus den 35 Werken eine repräsentative Auswahl zusammengestellt, die sie mit der unbeschwerten Leichtigkeit darbieten, die diese Stücke so besonders macht.

Dienstreise
Mozart wäre nicht Mozart, hätte er nicht zeitlebens den Finger am Puls der Zeit gehabt. Die Violinsonaten entstanden oft auf Reisen, und sie nehmen die neuesten Eindrücke auf, etwa die von den damals topmodernen „Mannheimern“ und natürlich aus Paris bei den frühen Sonaten KV 301 und 304.

Schrittmacher
Die Violine ist anfangs mehr Begleitung, emanzipiert sich aber zunehmend vom führenden Klavier. In den Variationen KV 360 ist das sogar innerhalb des Stückes zu beobachten, denn bis zum bravourösen Finale lässt Mozart die Violine sozusagen aus der untergeordneten Rolle hinauswachsen.

Vorreiter
Historisch informiert, ohne zu historisieren: Kein Wunder: Michael Schöch ist Gewinner des ARDPreises und Tibor Gyenge Konzertmeister der Dresdner Staatskapelle. Sie nähern sich den Werken mit natürlicher Unbefangenheit und gestalten eine „moderne“ und klangvolle Interpretation im allerbesten Sinn.

Ähnliche Produkte

Bild von Max Reger -  Sämtliche Werke für Klarinette und Klavier

Max Reger - Sämtliche Werke für Klarinette und Klavier

Max Reger (1873-1916)

Sämtliche Werke für Klarinette und Klavier

Robert Oberaigner, Klarinette
Michael Schöch, Klavier

Hybrid-SACD
21,99 € *
Bild von Johannes Brahms - Kammermusik mit Klarinette

Johannes Brahms - Kammermusik mit Klarinette

Johannes Brahms (1833-1897)

Klarinettensonaten op. 120
Klarinettentrio op. 114

Robert Oberaigner, Klarinette
Michael Schöch, Klavier
...
21,99 € *
Bild von Reger inspiriert von Bach - Klavierwerke

Reger inspiriert von Bach - Klavierwerke

Max Reger (1873 –1916)
Inspiriert von
Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Toccata und Fuge d-Moll
Choralvorspiele
Fantasie und Fuge über...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0