DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Richard Strauss - Der Bürger als Edelmann, Vier letzte Lieder
Bild von Richard Strauss - Der Bürger als Edelmann, Vier letzte Lieder
Bild von Richard Strauss - Der Bürger als Edelmann, Vier letzte Lieder
Bild von Richard Strauss - Der Bürger als Edelmann, Vier letzte Lieder

Richard Strauss - Der Bürger als Edelmann, Vier letzte Lieder

Richard Strauss (1864-1949)

Der Bürger als Edelmann op. 60
Vier letzte Lieder
Wiegenlied op. 41,1
Zueignung op. 10,1
Morgen! op. 27, 4

Lisa Larsson, Sopran
Musikkollegium Winterthur
Douglas Boyd, Dirigent

MDG 901 1738-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 901 1738-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Zuneigung
Das Musikkollegium Winterthur hat in den letzten Jahren bei MDG eine beeindruckende Edition mit sorgfältig im 2+2+2-Mehrkanalklang produzierten Aufnahmen herausgegeben. Unter der Leitung von Douglas Boyd wird die Diskographie jetzt um eine neue Facette bereichert, mit Richard Strauss´ Orchestersuite „Der Bürger als Edelmann“ und den „Vier letzten Liedern“ – ein feines Programm und eine Traumpartie für Lisa Larsson.


Verklärung
Die schwedische Sopranistin berührt mit ihrer intensiven Deutung dieser meisterhaften Spätwerke. Man höre nur mal „Im Abendrot“ auf einen Text von Eichendorff: Strauss transzendiert die Stimmung des Sonnenuntergangs zu einer grandiosen Metapher auf das Lebensende. Am Ende scheint die Musik stillzustehen; voller Zuversicht auf Erlösung öffnet sich dann das Paradies – das ist ergreifend.

Begeisterung
Die Schauspielmusik zu Molières „Der Bürger als Edelmann“ ist Strauss´ erste Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal, der das barocke französische Lustspiel bearbeitete. Die Komödie um den reichen Emporkömmling, der die adligen Vorbilder auf täppische Weise zu imitieren versucht, illustriert Strauss mit Schalk und Witz. Der Tonfall der Musik lässt immer wieder barocke Stilelemente aufblitzen und schlägt damit eine Brücke von der Zeit Molières zum Fin de Siècle. Das Werk existiert in vier gänzlich verschiedenen Versionen, die Strauss alle unter derselben Opuszahl 60 veröffentlichte. Die genial in geradezu kammermusikalischer Besetzung instrumentierte Suite op. 60(!) ist dem Schweizer Traditionsorchester wie auf den Leib geschrieben.

Aufbewahrung
Kein Wunder, denn mit Winterthur verband Richard Strauss eine lebenslange Freundschaft. Der Komponist besuchte immer wieder die Stadt und führte selbst seine Werke mit dem Musikkollegium auf, darunter die „Alpensinfonie“ und „Don Quixote“ - noch heute werden Originalmanuskripte in Winterthur verwahrt.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0