DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Player Piano 3 - Conlon Nancarrow Vol. 2
Bild von Player Piano 3 - Conlon Nancarrow Vol. 2
Bild von Player Piano 3 - Conlon Nancarrow Vol. 2
Bild von Player Piano 3 - Conlon Nancarrow Vol. 2

Player Piano 3 - Conlon Nancarrow Vol. 2

Player Piano 3

Conlon Nancarrow (1912-1997)
Studies for Player Piano Vol. 2: Nr. 13-32

Bösendorfer-Ampico- Selbstspielflügel

MDG 645 1403-2
Art.-Nr. MDG 645 1403-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Nichts ist unmöglich
Die Faszination selbst spielender Klaviere erlebt ein neues Kapitel, auf das Nancarrow-Fans ungeduldig gewartet haben: „The cycle that will surely considered definitive.“ (Gramophone) Seine „Canonic Studies“ entführen in eine irreale Klangwelt mit 200 Anschlägen pro Minute, schnellsten Taktwechseln und unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedenen Stimmen. Und jetzt ist auch der weltberühmte Canon X an der Reihe.

Hase und Igel
X ist genau genommen ein strenger Kanon, bei dem die Diskant-Stimme blitzartig davonbraust, während der Bass mit nur wenigen Tönen gemächlich startet. Auf halber Distanz Kopf an Kopf, legt der Bass immer mehr zu und bietet mit letztlich atemlosen 120 Anschlägen einen wahren Klang-Orkan, während die Diskant-Stimme ausgesprochen langsam – offenbar erschöpft - ins Ziel kommt.

Geht nicht, gibt’s nicht
Auch Conlon Nancarrow versucht es bei No. 30 seiner Studies mit Präparationen: John Cage lässt grüßen. Steffen Schleiermacher hat bei dieser Aufnahme alles daran gesetzt, den hervorragend restaurierten Bösendorfer-Flügel mit Schrauben, Muffen und anderen Baumarkt-Utensilien stilgerecht so aufzubereiten, dass die Studie aus dem Jahr 1965 authentisch klingt.

Lohn der Angst
Die Neuaufnahme der „Studies for Player Piano Vol. 2“ hätte es ohne Jürgen Hocker nie gegeben: Der fanatische Fan und Freund des amerikanischen Komponisten hatte jahrelang nach einem geeigneten Selbstspielklavier gesucht, bis er endlich den Bösendorfer entdecken durfte. Zahlreiche Schallplattenpreise und begeisterte Rezensionen weltweit sind für ihn der schönste Lohn.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0