DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Orgelpunkt: Beckerath Orgel, St. Elisabeth, Hamburg
Bild von Orgelpunkt: Beckerath Orgel, St. Elisabeth, Hamburg
Bild von Orgelpunkt: Beckerath Orgel, St. Elisabeth, Hamburg
Bild von Orgelpunkt: Beckerath Orgel, St. Elisabeth, Hamburg

Orgelpunkt: Beckerath Orgel, St. Elisabeth, Hamburg

Orgelpunkt: Beckerath-Orgel „Opus 1“ St.-Elisabeth-Kirche Hamburg

Kompositionen von:
J.S. Bach, C.P.E. Bach, Charpentier, Clarke, Gounod, Händel, Purcell, Telemann

Jens-Christian Ludwig

MDG 951 2227-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 951 2227-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Newcomer
Seine allererste Orgel baute Rudolf von Beckerath für die St.-Elisabeth-Kirche in Hamburg. Das „Opus 1“ des später weltberühmten Orgelbauers erklingt nach umfangreicher Restaurierung seit kurzem im neuen alten Glanz. Trotz der umfangreichen Erweiterung des Instruments lässt sich das Instrument auf Grund einer technischen Raffinesse auch heute noch unverändert im Originalzustand spielen. Jens Ludwig präsentiert das Werk mit einer persönlichen Auswahl und ausgesprochenen Höhepunkten des Barock.


Startup
Beckeraths ursprüngliche Disposition von 1951 konnte damals zunächst aus Kostengründen nicht vollständig verwirklicht werden. 11 Register auf zwei Manualen mussten ausreichen. Sieben weitere Register kamen einige Jahre später hinzu, und in diesem Umfang bestand das Instrument bis zur Restaurierung im Jahre 2019. Der pfiffige Doppelspieltisch beherbergt auf der einen Seite Beckeraths Originalspieltisch und gegenüber das moderne Pendant mit vier Manualen, die sowohl die „alte“ Orgel als auch ihre Erweiterung ansteuern. Das ist eine ideale Symbiose zwischen denkmalgerechter Konservierung und innovativer Funktion.

Bestseller
Ob Eurovisionsfanfare, Toccata in d-Moll, Ankunft der Königin von Saba, Händels „Largo“ oder Bach-Gounods „Ave Maria“: Bei diesem Programm kann man fast mitsingen. Umso schöner ist es, den wunderbaren Registerfarben zu lauschen, etwa den Trompeten in Hauptund Schwellwerk in den Stücken von Jeremiah Clarke, oder dem Krummhorn in „Jesus bleibet meine Freude“. Das Instrument eignet sich auch hervorragend für Kammermusik bzw. Continuospiel. Hier erklingen das selten zu hörende Violakonzert von Telemanns oder CPE Bachs Hamburger Sonate G-Dur für Flöte und Continuo.

Weltmeister
Die meisten Stücke haben einen direkten Bezug zu Hamburg. Das ist bei Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach schon aus den Biografien heraus naheliegend. Auch Bach und Händel haben ihre hanseatischen Berührungspunkte. Und die Stücke aus Frankreich und England sind durch Hamburgs sprichwörtliche Weltoffenheit leicht zu rechtfertigen. Diese Super Audio CD ist im prachtvollen dreidimensionalen Klanggewand produziert. Diese Aufnahme hätte sicher auch den alten Beckerath begeistert.

Ähnliche Produkte

Bild von Orgelpunkt: Sauer – Orgel, Die Glocke Bremen, Vol. 2

Orgelpunkt: Sauer – Orgel, Die Glocke Bremen, Vol. 2

Orgelpunkt: Sauer – Orgel, Die Glocke Bremen Vol. 2

Werke von
Friedrich August Belcke, Richard Eckhold, August Hänsel, Arno Hansen, Franz Liszt, Gust...
21,99 € *
Bild von Orgelpunkt: Rieger Orgel, St. Martin, Kassel

Orgelpunkt: Rieger Orgel, St. Martin, Kassel

Orgelpunkt: die Rieger Orgeln St. Martin Kassel

Messiaen: Pfingstmesse
und Werke von Bach, Böhm, Büsing, Cabezón, Walter,de Grigny und Praetorius
...
21,99 € *
Bild von Orgelpunkt: Sauer - Orgel, Die Glocke Bremen, Vol. 1

Orgelpunkt: Sauer - Orgel, Die Glocke Bremen, Vol. 1

Orgelpunkt: Sauer – Orgel, Die Glocke Bremen

Werke von Bach, Bossi, Duruflé, Jongen, Liszt, Mendelssohn, Vierne

Lea Suter
Stephan Leuthold
Fel...
21,99 € *
Bild von Johann Sebastian Bach - Werke für Clavichord

Johann Sebastian Bach - Werke für Clavichord

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Werke für Clavichord

Lea Suter, Clavichord

MDG 921 2347-6 (Hybrid-SACD)
21,99 € *

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von J. S. & C. P. E. Bach, G. Silvestrini & A. Piazzolla - Oboe solo

J. S. & C. P. E. Bach, G. Silvestrini & A. Piazzolla - Oboe solo

21,99 € *
Bild von J. S. Bach & G. F. Händel - Romantische Orgelarrangements

J. S. Bach & G. F. Händel - Romantische Orgelarrangements

21,99 € *
Bild von Fantasies - Werke arr. für Fagott Solo

Fantasies - Werke arr. für Fagott Solo

21,99 € *
Bild von Orgelpunkt: Rieger Orgel, St. Martin, Kassel

Orgelpunkt: Rieger Orgel, St. Martin, Kassel

21,99 € *
Bild von Peter Leipold - Der Kleine Prinz trifft DICH

Peter Leipold - Der Kleine Prinz trifft DICH

21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0