Beschreibung
rasant
Max Regers gesamtes Orgelwerk, in der „Preziosa“‐ Reihe jetzt neu aufgelegt, gehört zu den editorischen Großtaten, die zum Markenzeichen von MDG geworden sind. Dabei hätte sich das junge Unternehmen seinerzeit an ein solches Mammutprojekt kaum herangetraut, wäre nicht ein potenter Sponsor initiativ geworden. Die 14‐CD Einspielung mit Rosalinde Haas an der Albiez‐Orgel in Frankfurt‐Niederrad setzte neue Maßstäbe – auch wegen des stürmischen Spiels der Organistin, mit dem sie gleich mehrere verstaubte Zöpfe der Reger‐Tradition radikal abschnitt.
radikal
Denn schon beim Tempo war Reger sich mit seinem Freund Karl Straube nicht einig: Der erfahrene Orgelvirtuose bevorzugte das bedächtige Zeitmaß, dem Regers Ungestüm entgegenstand. Haas hingegen nimmt Reger und seine Tempovorschriften beim Wort – und verkürzt so manches als ausladend geltende Werk gleich um die Hälfte…
raffiniert
Die Niederrader Albiez‐Orgel ist mit ihrer mechanischen Traktur für zügiges Spiel bestens geeignet, weitaus besser als die pneumatischen Instrumente, die zu Regers Zeiten gerade aufkamen. Die geschickte Disposition erlaubt überaus farbenreiches Registrieren, was Haas mit hintersinnigem Humor einzusetzen weiß: „O dass ich tausend Zungen hätt“ wird – wie könnte es anders sein – ausschließlich mit Zungenstimmen registriert…
regerrecht
Der vermeintlich potente Sponsor erwies sich bereits nach zwei Folgen als insolvent. Mit gehöriger Kraftanstrengung konnte das Projekt dennoch fortgeführt werden; sogar zwei Folgen mit Bach‐Bearbeitungen wurden als Zugabe eingespielt. Ein Jahrhundertprojekt ohne Vorbild, das die Sicht auf Max Reger und sein Orgelwerk nachhaltig beeinflusst hat!
„Konkurrenzlose Edition“ (FonoForum)
„das Inferno auf der Orgel" (SZ)
„setzt die Gesamteinspielung von Rosalinde Haas Maßstäbe, an denen man sich zukünftig zu orientieren hat.“ (FAZ)
Ähnliche Produkte
Ottorino Respighi - Orchesterwerke
Orchesterwerke
Sinfonieorchester Wuppertal
George Hanson, Dirigent
MDG 102 2299-6 (Hybrid-SACD)
Gioacchino Rossini - Bläserquartette
Bläserquartette
Consortium Classicum
MDG 102 2291-2
J. S. Bach/ M. Reger - Klavier vierhändig
arr. Max Reger (1873–1916)
Brandenburgische Konzerte Orchestersuiten Orgelwerke
Piano Duo Trenkner - Speidel
MDG 102 2294-2 (...
Louis-François Dauprat - Grand Sextuor
Grand Sextuor
Die Detmolder Hornisten
MDG 102 2310-2
J. Françaix, P. Hindemith, J. Ibert & P. Taffanel - Bläserquintette
Paul Hindemith (1895-1963)
Jacques Ibert (1890-1962)
Paul Taffanel (1844-1908)
Bläserquintette
Syrinx Quintett
MDG 102...
Gioacchino Rossini - Petite Messe solennelle
Petite Messe solennelle
Gerda Hagner
Gabriele Schnaut
Aldo Baldin
Karl Fäth
Bachchor Gütersloh
Hermann Kreutz,...
B. Bartók & B. Britten - Orchesterwerke
Benjamin Britten (1913 – 1976)
Orchesterwerke
Polish Chamber Orchestra
Jerzy Maksymiuk, Leitung
MDG 102 0180-2
J. N. Hummel - Sämtliche Klaviertrios
Sämtliche Klaviertrios
Trio Parnassus
MDG 102 2327-2 (2 CDs)
Johann Grabbe - Il Primo Libro de Madrigali
Il Primo Libro de Madrigali
Consort of Musicke
MDG 102 2332-2
Ermanno Wolf-Ferrari - Kammermusik
Kammermusik
Klaviertrios op. 5 & 7
Klavierquintett op. 6
Streichquintett op. 24
Wolfgang Sawallisch
Leop...
J. S. Bach - Johannespassion BWV 245 Fassung II (1725)
Johannespassion BWV 245
Fassung II (1725)
Kölner Kammerchor
Collegium Cartusianum
Peter Neumann
...