Beschreibung
Denkmal
Mit seinem monumentalen 24 Caprichos über Grafiken von
Francisco Goya op. 195 schuf Mario Castelnuovo-Tedesco
den bedeutendsten Gitarrenzyklus, der je geschrieben
wurde. Frank Bungarten hat sich als einer der wenigen
Gitarristen der immensen Herausforderung gestellt, diesen
Zyklus in seiner vollen Länge und Schwierigkeit exklusiv für
MDG einzuspielen.
Vermächtnis
Castelnuovo-Tedesco war der erste namhafte Komponist
des 20. Jahrhunderts, der sich ausdrücklich für die Gitarre
einsetzte. Kein geringerer als Andres Segovia war es, der
den nach Hollywood ausgewanderten Italiener überredete,
dem introvertierten Instrument ein modernes anspruchsvolles
Repertoire zu schenken. 30 Jahre lang komponierte
Castelnuovo-Tedesco für die Gitarre, bevor die 24
Caprichos nach Goya op. 195 verfaßte.
Scharfsinn
Historische Tanzformen sind es durchweg, die in einer
freien, assoziativ gebundenen Sprache die Grafiken Goyas
(natürlich sämtlich im Booklet abgebildet!) atmosphärisch
kommentieren und dabei nicht selten die Lebensbeichte des
streitbaren Italieners durchscheinen lassen: In der Nummer
XV, einer tölpelhaften Gavotte, verhöhnt der Komponist
bissig eine stupide Zwölftontechnik ...
Besinnung
Der findige Italiener hing sein kompositorisches Mäntelchen
nicht nach dem Wind: Er schuf klangsinnige Musik, die sich
inmitten atonaler Konkurrenz romantisch kantabel, wie
Balsam für die von Neutönern geschundene Seele
ausnimmt.
Konkurrenzlos
Frank Bungarten gehört zu den meistbeachteten Gitarristen
der jungen Generation. Segovia höchstpersönlich verlieh
Bungarten 1981 den 1. Preis in dem zu seinen Ehren
abgehaltenen internationalen Gitarrenwettbewerb in
Granada. Seitdem konzertiert Bungarten in vielen Ländern
der Erde und spielt sein Repertoire exklusiv für MDG ein.
Ähnliche Produkte
Fernando Sor - “Les Adieux”
“Les Adieux ”
Ausgewählte Werke Vol. 2
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Girolamo Kapsberger - Libro Primo 1611
Libro Primo d‘Intavolatura di Lauto (1611)
Frank Bungarten
10-saitige Bogengitarre nach Friedrich Schenk 1847...
Emilio Pujol - Estudios
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 2131-6 (Hybrid-SACD)
Johann Kaspar Mertz - Gitarrenwerke
"Der letzte Wiener Virtuose"
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Kontragitarre
MDG 905 1954-6 (Hybrid-SACD)
Mauro Giuliani - Werke für Flöte und Gitarre
Werke für Flöte und Gitarre
Andrea Lieberknecht, Flöte
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 1635-6 (Hybrid-SACD)
La Traviata - Opernparaphrasen für Gitarre
Opern von Mozart, Rossini und Verdi in Bearbeitungen von Giuliani, Mertz, Sor u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0959-2
Fernando Sor - 24 ausgewählte Etüden
24 ausgewählte Etüden
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0390-2
Johann Sebastian Bach - Sonaten und Partiten auf der Gitarre
Sonaten und Partiten
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 1028-2 (2 CDs)
Fernando Sor - “Mes Ennuis”
“Mes Ennuis”
Ausgewählte Werke Vol. 1
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Ponce, José & Castelnuovo - Gitarrenwerke
Werke von
Ponce, José, Castelnuovo-Tedesco
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0407-2
Federico Moreno Torroba - Gitarrenwerke
Gitarrenwerke
Castillos de España
Puertas de Madrid
Preludio
Madroños
Nocturno
Frank Bungarten...
Serenade to the Dawn - Kammermusik für Flöte und Gitarre
Werke von Burkhard, Haug, Castelnuovo-Tedesco, Rodrigo, Villa-Lobos und Bozza
Andrea Lieberknecht, Flöten
Frank Bu...
J. S. Bach - 3 Sonaten arr. für Gitarre
3 Sonaten für Violine Solo
Transkription für Gitarre
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0306-2
Joaquin Rodrigo - Gitarrenwerke
Elogio de la guitarra
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0834-2
Cancion y Danza - Gitarrenwerke
Werke von J.S. Bach, Sor, Mendelssohn, Ponce, Turina, Castelnuovo-Tedesco u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 12...
Heitor Villa-Lobos - Sämtliche Solo-Werke für Gitarre
Sämtliche Solo-Werke
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 1629-6 (Hybrid-SACD)