DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von L. Janáček, B. Martinů & V. Kalabis - Orchesterwerke
Bild von L. Janáček, B. Martinů & V. Kalabis - Orchesterwerke
Bild von L. Janáček, B. Martinů & V. Kalabis - Orchesterwerke
Bild von L. Janáček, B. Martinů & V. Kalabis - Orchesterwerke

L. Janáček, B. Martinů & V. Kalabis - Orchesterwerke

Tschechische Musik des 20. Jahrhunderts

Werke von Janáček, Martinů und Kalabis

Suk Chamber Orchestra Prague
Josef Vlach, Dirigent

MDG 601 0317-2
Art.-Nr. MDG 601 0317-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Abschied
Drei Generationen originär tschechischer Musik des 20. Jahrhunderts präsentiert das Suk Kammerorchester Prag auf dieser verdienstvollen Wiederveröffentlichung. Janaček, Martinů und Kalabis stehen auf dem Programm. Die Digitalaufnahme aus dem Jahr 1988 ist außerdem eine der letzten, die Josef Vlach, der langjährige künstlerische Leiter des Ensembles, kurz vor seinem Tod dirigierte, und somit in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderes musikalisches Vermächtnis.


Aufbruch
Leoš Janaček, der älteste Komponist dieser klugen Zusammenstellung, gründet seinen unverwechselbaren Tonfall auf Melodie und Rhythmus der tschechischen Sprache. Die Suite für Streichorchester, noch vor Abschluss seines Leipziger Kompositionsstudiums entstanden, lässt davon bereits eine Ahnung aufkommen: abrupte Wechsel der Stimmung sorgen für eine unromantisch Dramatik, die zusammen mit einem feinen Sinn für lyrische Episoden schon in diesem Jugendwerk zu einem sehr individuellen Personalstil verschmilzt.

Anschluss
Bohuslav Martinů, der unter anderem beim Namenspatron des Orchesters Josef Suk Geige und Komposition studierte, bezieht sich oft auf die Folklore seiner böhmischen Heimat. Vital, tänzerisch und voller Esprit, lässt seine Musik ganz deutlich auch neoklassizistische Einflüsse seiner zeitweisen Pariser Wahlheimat erkennen. Mit „Partita“ und „Serenade“ verweisen die Titel der hier eingespielten Werke schon auf den unbeschwerten und unterhaltenden Charakter der Musik.

Anspruch
Das „Diptych“ komponierte Viktor Kalabis schließlich für das Suk Kammerorchester, das sich auch bei dieser expressiven Musik von seiner besten Seite zeigt. Die ungekünstelte Musizierlust des tschechischen Spitzenensembles hat schon viele herausragende Musiker zur Zusammenarbeit animiert, darunter Paul Tortelier, Igor Oistrach oder Heinz Holliger. Mit knapp 20 Instrumentalisten besetzt, verleiht das Orchester den Werken seiner Heimat eine kammermusikalische Transparenz, die auch nach 30 Jahren nichts von ihrer Frische eingebüßt hat.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0