DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Solokonzerte Vol. 5
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Solokonzerte Vol. 5
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Solokonzerte Vol. 5
Bild von Johann Sebastian Bach - Sämtliche Solokonzerte Vol. 5

Johann Sebastian Bach - Sämtliche Solokonzerte Vol. 5

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sämtliche Solokonzerte Vol. 5
Konzerte BWV 1042, 1050a, 1058 & 1060

Musica Alta Ripa
Karl Kaiser, Flöte
Anne Röhrig, Violine
Cembalo: Gregor Hollmann, Rudolf Innig, Bernward Lohr & Ludger Rémy

MDG 309 0685-2
Art.-Nr. MDG 309 0685-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Antithese: Bach
Die für ihre Bach-Edition mit internationalen Preisen ausgezeichneten Musiker des Ensembles Musica Alta Ripa legen das abschließende Volume ihrer spektaku-lären Serie vor: Pünktlich zum Bachjahr 2000 wird einmal mehr belegt, daß zu Bachs Gesamtwerk längst noch nicht alles gesagt ist.


Genese: Bach
Die hier eingespielten Solokonzerte für Cembalo, Flöte und Violine sind die berühmten "Werkpaare", mit denen Bach unter Beweis stellte, daß er nicht nur ein genialer Komponist, sondern auch ein exorbitant geschickter Arrangeur war: Die erhaltenen Geschwister der Kompositionen hat Musica Alta Ripa bereits im Volume 2 seiner Sammlung vorstellt - hier nun die eineiigen Zwillinge.

Parenthese: Bach
Das Cembalokonzert BWV 1060 hatte einen Vorgänger, der verschollen ist - das E-Dur Violin-konzert BWV 1042 existiert auch als Cembalokonzert BWV 1054 - das g-Moll-Cembalokonzert BWV 1858 hat das a-Moll-Violinkonzert als Schwester - das Konzert für Flöte und Violine BWV 1050a kennen wir besser als eines der "Brandenburgischen Konzerte"...

Diagnose: Bach
"Magnifiquement réussis" (Diapason) "Vorzüglich!" (FAZ) "Feurige Eleganz!" (Répertoire) "Audiophiler Bach!" (FonoForum)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0