DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Johann Adam Reincken - Cembalowerke
Bild von Johann Adam Reincken - Cembalowerke
Bild von Johann Adam Reincken - Cembalowerke
Bild von Johann Adam Reincken - Cembalowerke

Johann Adam Reincken - Cembalowerke

Johann Adam Reincken (1643-1722)

Cembalowerke

Sonja Kemnitzer, Cembalo

MDG 905 1928-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 905 1928-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Wanderer
Johann Adam Reincken war eine Berühmtheit; kein Geringerer als Johann Sebastian Bach machte sich als 16jähriger Gymnasiast von Lüneburg aus zu Fuß auf den Weg, um den unumstrittenen Meister der Improvisationskunst in Hamburg zu erleben. Und was der junge Mann zu hören bekam, muss ihn tief beeindruckt haben: In seinen Toccaten orientiert Bach sich eng am großen Vorbild, er zitiert sogar motivisches Material aus Reinckens Werken und entwickelt es weiter. Sonja Kemnitzer hat einige von Reinckens eindrucksvollen Cembalowerken eingespielt und liefert ein erhellendes Hörerlebnis, das diese Faszination sofort nachvollziehbar macht.


Fantasie
Besonders die Toccaten geben einen aufschlussreichen Eindruck von Reinckens improvisatorischem Genie. Schon die eröffnende Toccata in A überrascht mit außergewöhnlichem Stilreichtum. Sprunghafte Affektwechsel, quasi violinistische Passagen und jäh abgebrochene Motive lassen an impulsives Stegreifspiel denken, und erst ein zweiter Blick offenbart die kontrapunktische Raffinesse einer kunstvoll ausgeklügelten Komposition. Dass das Werk zeitweise auch Bach zugeordnet wurde, hätte Reincken bestimmt nicht gestört – sah er im jungen Bach doch die Hoffnung auf ein Weiterleben der überlieferten Kunst…

Schlager
Reinckens schier überbordende Fantasie findet ihren Niederschlag auch in den Variationen über den Gassenhauer „Schweiget mir vom Weiber nehmen“, einer humorvollen Huldigung des Junggesellendaseins. Etliche andere Komponisten haben sich dieses barocken Schlagers angenommen – aber Reincken fallen dazu gleich 18 Veränderungen ein! Dass dabei keinen Augenblick Langeweile aufkommt, garantiert auch Sonja Kemnitzers abwechslungsreiches Spiel, das die Affekte jeder einzelnen Variation kenntnisreich und liebevoll präsentiert.

Zeitmaschine
Die motivische Verzahnung der Tanzsätze ist in Reinckens Suiten frappant. Besonders Allemande und Courante erhalten durch die bis ins Detail gehende thematische Übereinstimmung einen improvisatorischen Charakter, als entstünden die Tanzcharaktere im Augenblick des Spielens und Hörens. Die äußerst plastische klangliche Abbildung des Cembalos auf der hochauflösenden Super Audio CD tut ihren Teil, um den fantasiebegabten Hörer in die Entstehungszeit dieser Musik zu versetzen – staunend wie der junge Bach…

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0