DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jesu meine Freude
Bild von Jesu meine Freude
Bild von Jesu meine Freude
Bild von Jesu meine Freude

Jesu meine Freude

Jesu meine Freude

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Johann Friedrich Doles (1715 – 1797)
Johann Ludwig Krebs (1713 – 1780)
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)

Ensemble BachWerkVokal
Gordon Safari

MDG 923 2207-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 923 2207-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergriffen
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Hitparade
„Jesu meine Freude“ von Bach, Doles, Krebs und Telemann: Gleich vier sehr abwechslungsreiche Vertonungen eines der beliebtesten Kirchenlieder serviert Gordon Safari in der jüngsten Produktion seines hervorragend solistisch besetzten Ensembles BachWerkVokal. Zwei davon sind hier zum ersten Mal auf Tonträger zu hören – erstaunlich, wenn man sich die herausragende Qualität der Kompositionen von Telemann und Doles vor Ohren führt!


Klopfzeichen
Telemanns Kantate nimmt Anleihen bei der französischen Oper, einer auffällig kurzen Choralzeile folgt jeweils eine virtuos angelegte Arie. Virtuos auch die Instrumentation, wenn z. b. dem Affettuoso der Sopranarie gleich vier Blockflöten dem „Anklopfen“ engelsgleiche Süße verleihen. Im Zentrum steht dann ein festlich ausgebreiteter 8-stimmiger Doppelchor mit Fuge…

Weichenstellung
Johann Friedrich Doles ging beim großen Bach in die Lehre. Mit seiner Verquickung von meisterlich-traditionellem Choral und galanter Eleganz lässt er in seiner Motette von Ferne die Wiener Klassik erahnen. Auffällig, wie in der letzten Strophe der fast atemlos in schnellen 16teln geführte Vokalbaß das „Weichen“ symbolisiert…

Stundenschlag
Auch Johann Ludwig Krebs lernte bei Bach, galt Zeitgenossen gar als dessen bedeutendster Schüler. Seine Kantate zeigt warum: Geradezu frühklassische Arien bringen einen Hauch Belcanto ins protestantische Liedgut. Ganz spannend ist der Vergleich zu Telemann – es lohnt sich sehr zu hören welche unterschiedlichen Uhrwerke bei der Arie „Schlage nur, geliebte Stunde“ erklingen. - Welch ein Kontrast zu Bachs großartiger Motette, die in hochsymmetrischer Form ihr theologisches Programm entfaltet und gleichzeitig in so expressiv schlagkräftiger Form sicherlich selten zu hören ist.

Ähnliche Produkte

Bild von J. S. Bach - Jauchzet & Lobet

J. S. Bach - Jauchzet & Lobet

Jauchzet & lobet

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69a
Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
Jauchzet Gott in al...
21,99 € *
Bild von Genug

Genug

Genug

Johann Rudolf Ahle 1625 – 1673
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750
Jakob Gruchmann *1991
Alma Mahler-Werfel 1879 – 1964
Johann Schelle 1648...
21,99 € *
Bild von Cantate Domino

Cantate Domino

Cantate Domino

Motetten und Kantaten
von J.S. Bach, W.A. Mozart, Telemann, Buxtehude und Händel

Ensemble BachWerkVokal
Gordon Safari

MDG...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0