DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Gustav Mahler - Lieder
Bild von Gustav Mahler - Lieder
Bild von Gustav Mahler - Lieder
Bild von Gustav Mahler - Lieder

Gustav Mahler - Lieder

Gustav Mahler (1860-1911)

Lieder eines fahrenden Gesellen
„Kindertotenlieder“
„Rückert-Lieder“

Gerhild Romberger, Mezzosopran
Alfredo Perl, Klavier

MDG 903 1972-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 903 1972-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

ursprünglich
Unstillbare Sehnsucht, herzzerreißender Schmerz, brennendes Verlangen – in Gustav Mahlers Liedern erreicht die romantische Gefühlswelt unzweifelhaft einen großartigen Höhepunkt. Die virtuos instrumentierten Orchesterpartituren lenken das Ohr allerdings immer wieder besonders auf die raffinierte klangliche Delikatesse des Fin de Siècle. Umso schöner, dass wir mit Gerhild Rombergers und Alfredo Perls Neuaufnahme der Klavierfassungen jetzt wieder ganz im emotionalen Extrem aufgehen dürfen!


eigenständig
Über das Vorstadium zur „endgültigen“ Komposition oder gar einen Korrepetitionsauszug gehen die Klavierfassungen weit hinaus. Oftmals unabhängig vom Orchestersatz entstanden, offenbaren sie respektvolle Beziehungen zu Vorbildern wie Schuberts „Winterreise“; man höre nur einmal den zerrissenen Tonfall der vier „Lieder eines fahrenden Gesellen“! Von vordergründiger Heiterkeit („Ging heut morgen übers Feld“) über das Wechselbad von schönster Erinnerung und unerfüllbarer Liebe („Wenn mein Schatz Hochzeit macht“) bis zu äußerster Verzweiflung („Ich hab ein glühend Messer in meiner Brust“) lassen Romberger und Perl ihr Publikum mit angehaltenem Atem mitfiebern.

versöhnlich
Die „Kindertotenlieder“ berühren ganz besonders. Aus Friedrich Rückerts sage und schreibe 428 Gedichten, geschaffen unter dem Eindruck des Todes zweier seiner Kinder, hat Mahler fünf ausgewählt, die in Text und Musik gleichermaßen zu Herzen gehen. Der versöhnliche Schluss des Zyklus taucht in der dritten Sinfonie wieder auf: „Was mir die Liebe erzählt“. Vielleicht hoffte Mahler auf ein Wiedersehen im Jenseits: Seine Tochter Maria-Anna starb nur kurze Zeit nach der Komposition…

authentisch
Fünf Lieder, die heute als „Rückert-Lieder“ zusammengefasst werden, runden das Programm ab, darunter ein sehr privates: „Liebst du um Schönheit“ ist Alma Mahler nach der Hochzeit zugeeignet, und bezeichnenderweise hat Mahler selbst dieses Lied nicht orchestriert. Besondere Nähe und Authentizität erhält Rombergers und Perls Deutung der sehr persönlichen Gesänge durch den hervorragend feingestimmten Steinway Konzertflügel „Manfred Bürki“ aus dem Jahre 1901 - eine fein balancierte SACD-Aufnahme.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0