DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Giro d'Italia - Italienische Solokonzerte
Bild von Giro d'Italia - Italienische Solokonzerte
Bild von Giro d'Italia - Italienische Solokonzerte
Bild von Giro d'Italia - Italienische Solokonzerte

Giro d'Italia - Italienische Solokonzerte

Giro d’Italia

Konzerte und Kammermusik
von Vivaldi, Galuppi, Boccherini, Mancini, Locatelli und Sammartini

Musica Alta Ripa

MDG 309 1617-2
Art.-Nr. MDG 309 1617-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Etappe
Venedig, Burano, Bergamo, Mailand, Lucca und Neapel sind die Ziele einer äußerst reizvollen und abwechslungsreichen Reise durch die italienische Musik des 18. Jahrhunderts. Dabei sprüht diese Aufnahme von „Musica Alta Ripa“ vor ausgelassener Spielfreude, opernhafter Belcanto-Attitüde und virtuoser Raffinesse.


Druckluft
Antonio Vivaldi hat mit seinen Instrumentalwerken Maßstäbe gesetzt. Seine klare Grundidee eines kontrastierenden Wechsels zwischen Solo- und Tutti- Passagen ist auch im berühmten Blockflötenkonzert von Giuseppe Sammartini und im Cellokonzert von Luigi Boccherini zu erkennen. Vivaldi selbst setzte seinen Stil auch in Opernkompositionen um. In der Arie der Arianna in der Oper „Giustino“ finden sich zum Beispiel komplette Teile seines F-Dur-Blockflötenkonzerts wieder.

Teamgeist
Baldassare Galuppi verzichtet komplett auf Soli, er setzt im c-Moll-Konzert auf ein gleichberechtigt agierendes Ensemble. Auch Francesco Mancini folgt nicht dem Konzertschema Vivaldis. Im zweiten Satz seiner d-Moll- Sonate zeigt der Neapolitaner eine erstklassige Fugenkomposition. Als bedeutender Geigenvirtuose und kompetenter Kontrapunktiker erweist sich Pietro Antonio Locatelli. Seine D-Dur-Triosonate erinnert im Schlussteil durch einen sehr pointenreichen Tonfall bereits an Finalsätze des jungen Haydn.

A-Probe
In 15 Jahren als Team haben MDG und Musica Alta Ripa eine große Zahl außer-gewöhnlicher Produktionen präsentiert: Italienische Kammerkantaten gehören genauso dazu wie Instrumentalmusik des französischen Spätbarock sowie Kammermusik und Konzerte der Schülergeneration Bachs. Seit 2000 liegen drei große, dem Werk Johann Sebastian Bachs gewidmete CDProjekte komplett vor. 2003 begann der Telemann- Zyklus. 2009 erschien der stark beachtete Live-Mitschnitt der Opern-Aufführung „Orlando Generoso“ von Agostino Steffani. Zahlreiche Schallplattenpreise wie Diapason d’or, Cannes Classical Award, Echo Klassik und Audiophile Reference sind Motivation für weitere Entdeckungen, zu denen auch diese Einspielung in 1a- Qualität allemal gehört.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0