DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von G. Ph. Telemann - Konzerte und Kammermusik Vol. 5
Bild von G. Ph. Telemann - Konzerte und Kammermusik Vol. 5
Bild von G. Ph. Telemann - Konzerte und Kammermusik Vol. 5
Bild von G. Ph. Telemann - Konzerte und Kammermusik Vol. 5

G. Ph. Telemann - Konzerte und Kammermusik Vol. 5

G. Ph. Telemann (1681-1767)

Konzerte und Kammermusik Vol. 5

Musica Alta Ripa

MDG 309 1450-2
Art.-Nr. MDG 309 1450-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Multiplikator
Spätbarocke Vielfalt, die Fünfte: Auch die jüngste Einspielung mit Instrumentalkompositionen Georg Philipp Telemanns demonstriert die ganze Breite der Schaffenskraft dieses Ausnahmekomponisten: Ein Concerto ripieno für zwei Violinen, eine Bratsche und einen Bass, eine Sonate, bei der Blockflöte und Violine sich einander zu übertreffen versuchen, Partiten als kunstvolle Kleinode und schließlich eine festliche Ouvertüre. All dies auf einer CD – und vieles davon sogar erstmals. Verwunderlich ist dies nicht, denn Telemanns Werkverzeichnis umfasst mehr als 4000 Stücke!


Multitalent
Telemann selbst spielte viele Tasten-, dazu Blasinstrumente und die Violine. Zwar war er nicht der gefeierter Virtuose, aber immerhin ein Praktiker, der nie die „Violine nach Orgelart“ oder die „Fluten und Oboi wie Trompetten“ einsetzte. Er gab „jedem Instrument das, was es leiden kann“, Ein Erfolgsrezept – zur Lust des Spielers und dem „Vergnügen“ des Hörers.

Multiklang
Einen Glanzpunkt stellt Telemann als Ouvertürenkomponist vor, jene umfangreichen Satzfolgen, welche die Stile der internationalen Musikrichtungen aufgriff. In seiner g-Moll-Ouvertüre überrascht ein zweiteiliges Eccho, bei der die Solisten in den Pausen jeweils kurze Abschnitte des Ensembles wiederholen und damit die höchst amüsante Darbietung eines Naturereignisses imitieren.

Multikult
In 15 Jahren als Team haben MDG und Musica Alta Ripa eine große Zahl außergewöhnlicher Produktionen präsentiert: Italienische Kammerkantaten gehören genauso dazu wie Instrumentalmusik des französischen Spätbarock sowie Kammermusik und Konzerte der Schülergeneration Bachs. Seit 2000 liegen drei große, dem Werk Johann Sebastian Bachs gewidmete CD-Projekte komplett vor. 2003 begann der Telemann-Zyklus. Diapason d’or, Cannes Classical Award, Echo Klassik und Audiophile Reference sind Motivation für weitere Entdeckungen.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0