DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von C. Nielsen, C. Debussy & J. Françaix - Klarinettenkonzerte
Bild von C. Nielsen, C. Debussy & J. Françaix - Klarinettenkonzerte
Bild von C. Nielsen, C. Debussy & J. Françaix - Klarinettenkonzerte
Bild von C. Nielsen, C. Debussy & J. Françaix - Klarinettenkonzerte

C. Nielsen, C. Debussy & J. Françaix - Klarinettenkonzerte

Carl Nielsen (1865 – 1931)
Claude Debussy (1862 – 1918)
Jean Françaix (1912 – 1997)

Klarinettenkonzerte

Vladimir Soltan, Klarinette
Hamburger Symphoniker
José Luís Gómez, Dirigent

MDG 901 1964-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 901 1964-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


zugkräftig
Atemberaubende Virtuosität, opulente Klangschwelgerei, zum Bersten gespannte Expression: Für sein Debütalbum zieht Vladimir Soltan alle Register. Und mit den Hamburger Symphonikern hat der junge weißrussische Klarinettist ein bestens aufgelegtes Ensemble zur Seite, das unter der Leitung von José Luis Gomez im konzertanten Wettstreit mit dem Solisten schier über sich hinauswächst.

fingerfertig
Was Carl Nielsen der Klarinette abverlangt, muss für die Zuhörer der Uraufführung einfach unglaublich gewesen sein. Da werden die extremsten Lagen des Instruments ausgelotet, vom zartesten Pianissimo bis zum brachialen Fortissimo reicht die dynamische Palette, und auch die Fingerfertigkeit kommt nicht zu kurz. Immer wieder muss sich das Soloinstrument gegenüber dem durchaus kraftvoll auftretenden Orchester durchsetzen. Besonderer Clou: In der ansonsten eher übersichtlichen Besetzung tritt immer wieder eine kleine Trommel solistisch hervor, mal in zwingendem Rhythmus, mal kammermusikalisch mit der Klarinette im Duett.

leichtfüßig
Claude Debussy setzt da mehr auf Klangschönheit, und in der Tat entfaltet die „Première Rhapsodie“ eine betörende Atmosphäre, in der das Soloinstrument dann und wann vollständig in den orchestralen Klang integriert ist. Wirklich aberwitzig virtuos, und zwar für Solisten wie Orchester gleichermaßen, hat Jean Françaix sein Concerto angelegt. Wie immer bei Françaix hat das Werk einen hohen Unterhaltungswert – dafür sorgen schon die pfefferminzigen Harmonien, die dem einen oder anderen Schlager entstammen könnten. Wunderbar leichtfüßig instrumentiert, gehört das Stück, an dessen Aufführbarkeit man zur Entstehungszeit noch erhebliche Zweifel hatte, heute zu den beliebtesten Werken seiner Gattung.

vergnüglich
Wie Vladimir Soltan und die Hamburger Symphoniker sich dabei die Bälle zuwerfen, ist absolut hörenswert. Das sprüht vor Lebensfreude und Musizierlust, dass es ein Vergnügen ist. Und in MDGs 2+2+2-Sound in drei Dimensionen ist das Erlebnis noch mal so schön: Mittendrin im Geschehen, eröffnet sich dem Publikum das livehaftige Erlebnis hautnah – bitte anschnallen…!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0