DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Bernd Wilden - Werke für Orgel, Chor und Orchester
Bild von Bernd Wilden - Werke für Orgel, Chor und Orchester
Bild von Bernd Wilden - Werke für Orgel, Chor und Orchester
Bild von Bernd Wilden - Werke für Orgel, Chor und Orchester

Bernd Wilden - Werke für Orgel, Chor und Orchester

Bernd Wilden (*1966)

Werke für Orgel, Chor und Orchester

Marienkantorei Bielefeld
Bernd Wilden
Ruth M. Seiler

AUD 902 2303-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 902 2303-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

kraftvoll
Bernd Wildens Musik schöpft ihre archaische Kraft aus dem gregorianischen Choral, den er mit untrüglichem Gespür für Dramatik und feinem Klangsinn zu einer zeitgenössischen Musik formt, die unmittelbar berührt und in den grandiosen Steigerungen schier überwältigt. Ruth Seiler hat mit vereinten Bielefelder Chören und der Camerata St. Mariae zentrale Werke Wildens aufgeführt und eingespielt – ein großes Dokument für Musik unserer Zeit.


reichhaltig
Dunkel und geheimnisvoll beginnt die Sinfonia für Orgel und Orchester, bei der die Eule-Orgel in der Neustädter Marienkirche, dem Ort der Uraufführung, immer wieder mit dem farbigen Orchesterklang verschmilzt und sich nur dann und wann mit romantischen Tönen zu gelegentlichen solistischen Passagen heraushebt. Das dreisätzige Werk endet nach quirligem Scherzo mit einer grandiosen Apotheose, die in der reichen Akustik aufs schönste zur Geltung kommt.

fröhlich
Wilden selbst spielt die Orgel für sein „Tryptique“, das sich auf Hymnen und Sequenzen zu Ostern, Pfingsten und Advent bezieht. Die weihnachtliche Vorahnung kleidet Wilden in ein geradezu mystisches Klanggewand; in packenden Tanzrhythmen bricht sich die österliche Freude Bahn, und das himmlische Brausen des Pfingstwunders ist buchstäblich mit Händen zu greifen.

spannend
Ganz aus dem Text heraus ist Wildens Vertonung des 115. Psalms komponiert. Das Auftragswerk zum 800jährigen Stadtjubiläum Bielefelds verbindet Glaubenszeugnis und Segensbitte; bis zum abschließenden Halleluja spannt sich ein fulminanter Bogen, den Chor, Orgel und Orchester in beeindruckender Farbigkeit präsentieren. Schon in Stereo ein Genuss, entfaltet sich in der 2+2+2- Mehrkanalwiedergabe ein großartiges Hörerlebnis.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0