DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Antonio Casimir Cartellieri - Gioas - Re di Giuda
Bild von Antonio Casimir Cartellieri - Gioas - Re di Giuda
Bild von Antonio Casimir Cartellieri - Gioas - Re di Giuda
Bild von Antonio Casimir Cartellieri - Gioas - Re di Giuda

Antonio Casimir Cartellieri - Gioas - Re di Giuda

Antonio Casimir Cartellieri (1772-1807)

Gioas - Re di Giuda
Azione Sacra in zwei Teilen

Katharina Kammerloher, Gioas
Thomas Quasthoff, Giojada
Bachchor Gütersloh
Detmolder Kammerorchester
Gernot Schmalfuß, Dirigent

MDG 338 0748-2
Art.-Nr. MDG 338 0748-2
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Royal Flush
MDG entdeckte schon Cartellieris Klarinettenkonzerte und verhalf „diesen Schätzen zu furiosen, in jeder Beziehung begeisternden CD-Premieren” (STEREOPLAY). Dennoch ist Antonio Cartellieri bis heute der große Unbekannte geblieben – und das, obwohl seine Musik genau den Tiefgang hat, den wir von einem Zeitgenossen der Wiener Klassik erwarten. Dass Beethoven bei der Uraufführung des Oratoriums Gioas, Re di Giuda selbst die Viola spielte ist mehr als eine Fußnote. Thomas Quasthoff und andere namhaften Solisten präsentieren diese Katalog-Rarität zusammen mit dem Detmolder Kammerorchester und dem Bachchor Gütersloh unter der engagierten Leitung von Gernot Schmalfuß.

Volles Blatt
Auf der Höhe der Zeit bewegt sich die Sprache Cartellieris; an italienischem Feuer hat das Oratorium alles, was es braucht: Rache-Arien, Wahnsinns- Szenen und innige Gebete...

Abgekartet
Cartellieri straffte die Handlung des „Gioas”-Stoffes aus der Feder des berühmten Textdichters Metastasio: Gioas (den wir als „Hosea” kennen) wird als Säugling vor dem Gemetzel der aufständischen Atalia und ihren Truppen bewahrt. Mit einer List wird er mit sieben Jahren vom unterdrückten Volk zum König gesalbt und gewinnt das Königreich Juda zurück. Atalia verfällt dem Wahn und wird getötet.

As im Ärmel
Mit Mozart teilte Cartellieri leider nur das Alter, das er erreichte: Beide wurden gerade einmal 35 Jahre alt. Alle übrigen Zeitumstände ließen Cartellieri in den Hintergrund der Musikgeschichte treten. Sogar die Redaktion des legendären Riemann-Musiklexikons übersah den bedeutenden Musiker des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Grand mit Vieren
Mit Gernot Schmalfuß als Mitglied des Consortium Classicum, Thomas Quasthoff und Katharina Kammerloher (Deutsche Oper Berlin) in der Titelrolle stehen hier renommierte Stars der europäischen Musikszene auf der Bühne.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0