DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Amilcare Ponchielli - Kammermusik
Bild von Amilcare Ponchielli - Kammermusik
Bild von Amilcare Ponchielli - Kammermusik
Bild von Amilcare Ponchielli - Kammermusik

Amilcare Ponchielli - Kammermusik

Amilcare Ponchielli (1834-1886)

Kammermusik

Ensemble Villa Musica

MDG 304 1618-2
Art.-Nr. MDG 304 1618-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Rara
Seit mehr als 20 Jahren hat sich das Ensemble Villa Musica die Entdeckung kammermusikalischer Raritäten auf die Fahne geschrieben. Immer wieder gelingt es den hervorragenden Instrumentalisten, längst vergessene Perlen der Kammermusik erneut ins Scheinwerferlicht zu rücken. Jetzt folgt ein bläsermusikalisches Porträt des italienischen Komponisten Amilcare Ponchielli.

Scala
Ponchielli stammt aus Cremona in der Lombardei. Sein musikalisches Talent wurde früh entdeckt und so besuchte Amilcare bereits mit neun Jahren das Mailänder Konservatorium, um dort Komposition zu studieren. Nach seinem Abschluss 1854 wirkte er in seiner Heimat als Organist und Dirigent der im alltäglichen Musikleben sehr beliebten Blaskapellen. Den Durchbruch als Opernkomponist schaffte Ponchielli 1872. Vier Jahre später feierte er mit „La Gioconda“ eine glänzende Premiere an der Mailänder Scala. Am Konservatorium übernahm er eine Professur für Komposition und unterrichtete unter anderem Giacomo Puccini und Pietro Mascagni. 1886 starb Ponchielli im Alter von 52 Jahren an einer Lungenentzündung.

Opera
Auch in seiner Kammermusik lässt Ponchielli seine Affinität zur Bühne in jedem Moment spüren. So erscheinen Klarinette und Violine als Personifizierung von Paolo und Virginia direkt von der Opernbühne inspiriert: Rezitativ, Kantilenen, heftige Stimmungswechsel und eine passgenaue Stretta… Im Divertimento für zwei Klarinetten und Klavier, mehr noch im Quartett für Flöte, Oboe, Es-Klarinette und Klarinette mit Klavierbegleitung zeigt Ponchielli, wie genau er die Blasinstrumente nach ihren Stärken und Möglichkeiten einsetzt und wie er sie geschickt zu kombinieren weiß. Als klangliches Bonbon präsentiert das hervorragend aufgelegte Ensemble Villa Musica eine Bearbeitung des berühmten „Danza delle ore“ („Tanz der Stunden“) für Bläsernonett aus der Oper „La Gioconda“.

Gala
Die mehr als 30 CD-Aufnahmen des Ensemble Villa Musica bei MDG wurden mit Preisen und Höchstbewertungen der internationalen Kritik förmlich überschüttet. Gleich dreimal sind die Einspielungen des Ensembles mit einem Echo-Klassik ausgezeichnet worden. Kein Wunder: Die Namensliste der Musiker liest sich wie ein „Who is who“ des Kammermusikadels: Andrea Lieberknecht und Jean- Claude Gérard (Flöte), Yeon-Hee Kwak und Ingo Goritzki (Oboe), Ulf Rodenhäuser (Klarinette), Dag Jensen (Fagott), Nicolas Chumachenco (Geige) sowie die Pianisten Chia Chou und Kalle Randalu…

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0