DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von A. Lortzing & R. Schumann - Lieder für Männerstimmen
Bild von A. Lortzing & R. Schumann - Lieder für Männerstimmen
Bild von A. Lortzing & R. Schumann - Lieder für Männerstimmen
Bild von A. Lortzing & R. Schumann - Lieder für Männerstimmen

A. Lortzing & R. Schumann - Lieder für Männerstimmen

Albert Lortzing (1801-1851)
Robert Schumann (1810-1856)

„Habet acht!“
Lieder für Männerstimmen

Neue Detmolder Liedertafel
Detmolder Hornisten
Ludger Mias / Thorsten Roth, Dirigent

MDG 622 2079-2 (2 CDs)
Art.-Nr. MDG 622 2079-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Bergeshöh´n
Das ist Männergesang vom Feinsten: Die Neue Detmolder Liedertafel belebt eine vielfach belächelte Tradition mit frischem Geist und Sinn für das Schöne. Und was die fünfzehn stimmgewaltigen Herren gemeinsam mit den vier Detmolder Hornisten zum Besten geben, kann sich hören lassen: Die Männerchöre von Robert Schumann und Albert Lortzing, vereinigt auf einer Doppel-CD, bilden den Gipfel romantischer Sangeskunst, vor Allem, wenn sie so vortrefflich dargeboten werden.


Kommt, Brüder
Dabei war das Singen in der Männerrunde vielleicht zunächst nur ein Vorwand, um sich – ohne in den Geruch konspirativer Betätigung zu geraten – in aller Öffentlichkeit versammeln zu können. Bei der „Dresdner Liedertafel“, die Schumann einige Zeit leitete, folgte einer Stunde des Musizierens immer eine Stunde parlamentarischer Diskussion – kaum zu glauben, dass die Obrigkeit im Vormärz dem tatenlos zugeschaut hätte, wenn man sich nicht zum eigentlich unverdächtigen Singen verabredet hätte.

Meeresgrund
Die politische Debatte findet aber auch in der Musik statt: „Der Eidgenossen Nachtwache“, „Freiheitslied“, „Schwarz-Rot-Gold“ – Gedichte der Revolutionsdichter von Freiligrath bis Klopstock vertont Schumann für seine Liedertafel. Dass der musikalische Anspruch dabei nicht auf der Strecke bleibt, zeigen seine „Ritornelle“ auf Texte von Rückert, allesamt höchst kunstvolle Kanons. „In Meeres Mitten“ ist besonders raffiniert: Von Durchgang zu Durchgang sinkt der Kanon um eine Tonstufe nach unten…

Oberwasser
Zu Albert Lortzing hat die Neue Detmolder Liedertafel eine besondere Verbindung, wirkte doch Lortzing selbst einige Zeit am Hoftheater der Lippischen Residenz. Die Männerchöre hielten ihn und seine Familie in späteren schwierigen Zeiten über Wasser. Von heiter bis besinnlich ist alles dabei, einschließlich überraschender Anklänge an „Zar und Zimmermann“ und „Wildschütz“ – so lässt man sich romantischen Chorgesang gerne gefallen!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0