DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von A. Bruckner & G. Mahler - Sinfonien arr. für Kammerensemble
Bild von A. Bruckner & G. Mahler - Sinfonien arr. für Kammerensemble
Bild von A. Bruckner & G. Mahler - Sinfonien arr. für Kammerensemble
Bild von A. Bruckner & G. Mahler - Sinfonien arr. für Kammerensemble

A. Bruckner & G. Mahler - Sinfonien arr. für Kammerensemble

Anton Bruckner (1824 – 1896)
Sinfonie Nr. 7

Gustav Mahler (1860 – 1911)
Sinfonie Nr. 4

Christiane Oelze, Sopran
Thomas Christian Ensemble

MDG 603 2127-2
Art.-Nr. MDG 603 2127-2
24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Mehrwert
Große Musik für kleine Räume – Schönbergs „Verein für musikalische Privataufführungen“ machte das möglich. Jenseits von Starrummel und Publikumsignoranz wollte man sich im kleinen Kreis ausschließlich der Musiksprache widmen und instrumentierte Symphonisches für Kammerensembles. Das Thomas Christian Ensemble zeigt in diesem attraktiven Doppelalbum mit Arrangements der 4. Sinfonie von Gustav Mahler und der 7. von Anton Bruckner, dass Reduktion der Besetzung ein Plus an Erlebnis bescheren kann. Die Bruckner Partitur schlummerte bis zur Entdeckung durch den Bassisten des Ensembles im Arnold-Schönberg- Archiv – im wahrsten Sinne unerhört…


Kurschatten
Die Komponisten Erwin Stein, Karl Rankl und Hanns Eisler teilten sich die Bruckner-Bearbeitung, für Mahler war Stein allein verantwortlich. Befreit von pastosen orchestralen Farbschichten, erstrahlt die Musik wie nach einer Frischzellenkur. Was als Notbehelf gegen schlampige Aufführungen gedacht war, gibt auch heute noch völlig neue Einblicke in Substanz und Struktur der inzwischen anerkannten Meisterwerke.

Hüllkurve
Zischen und Applaus war in Schönbergs Verein verboten. Wenn die Ausführenden nur halb so gut gespielt haben wie das Thomas Christian Ensemble, wäre es zu Missfallenskundgebungen ohnehin nicht gekommen. Christiane Oelze verleiht der himmlischen Gesangspartie in Mahlers Vierter die notwendige Erdenferne. Die klare Aufnahme umhüllt die Instrumente angenehm mit natürlichem Raumklang – dieser Wirkung kann man sich kaum entziehen…

Schwarmintelligenz
„It´s fascinating!“ schwärmte Fanfare über Bruckner und lobte bei Mahler die „Excellence of playing and sound“ . Die “ganz hervorragende” (klassik.com) Einspielung schaffte es auch auf die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik – wahrhaft “hugely enjoyable!” .

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0