DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von
Bild von
Bild von "Kräht ja doch kein Hahn danach …“  - Werke für Flöte und Klavier
Bild von "Kräht ja doch kein Hahn danach …“  - Werke für Flöte und Klavier

"Kräht ja doch kein Hahn danach …“ - Werke für Flöte und Klavier

"Kräht ja doch kein Hahn danach …“

Musik von Komponistinnen aus vier Jahrhunderten
Claude Arrieu (1903-1990)
Sonatina

Francine Aubin (*1938)
Trois Aquarelles

Clara Schumann (1819-1896)
Romanzen op. 22

Germaine Tailleferre (1892-1983)
Forlane

Grete von Zieritz (1899-2001)
Bilder von Jahrmarkt

Isabella Leonarda (1620-1704)
Sonata Duodecima op. 16

Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847)
April. Capriccioso aus: Das Jahr

Lili Boulanger (1893-1918)
Nocturne + D’un martin de Printemps

Heike Beckmann (*1959)
Yvy

Susanne Schrage, Flöte
Ina Otte, Klavier

AUD 703 1326-2
Art.-Nr. AUD 703 1326-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Susanne Schrage und Ina Otte widmen ihre gemeinsame Arbeit seit 1999 schwerpunktmäßig den Werken von Komponistinnen. Sie sind dabei nicht nur auf der Suche nach historischen Raritäten, sondern arbeiten auch mit zeitgenössischen Komponistinnen zusammen. So hat die Kölner Komponistin Heike Beckmann das Stück Yvy für das Duo geschrieben, mit den Musikerinnen geprobt und das Werk gemeinsam mit ihnen eingespielt.

Susanne Schrage studierte Flöte bei Ricarda Bröhl in Aachen und Peter Thalheimer in Nürnberg. Nach der künstlerischen Reifeprüfung schloss sich ein Studium der barocken Traversflöte bei Marten Root in Utrecht an. Neben zeitweiligen Engagements im Aachener Symphonieorchester konzertiert sie vor allem kammermusikalisch. Für das Komponistinnenprogramm „Kräht ja doch kein Hahn danach...“ wurde sie 1996 mit dem Förderpreis der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) ausgezeichnet.

Ina Otte studierte Klavier in Köln bei Prof. Karin Merle und in Dortmund bei Prof. Richard Braun. Nach dem Klavierlehrer-Diplom und der künstlerischen Reifeprüfung besuchte sie Meisterkurse bei Hartmut Höll, Vitali Margulis, Arnulf von Arnim und György Sebök. Ihre künstlerische Arbeit umfasst zahlreiche Konzerte als Solistin, Liedbegleiterin und im Klavierduo. Ihre pianistische Zusammenarbeit mit namhaften Aachener Chören führte sie auf Tourneen ins europäische Ausland.

„Kräht ja doch kein Hahn danach …
einstimmen können. Aber auch diejenigen, die zu Lebzeiten Anerkennung fanden und vielleicht sogar gefeiert wurden, sind heute in Vergessenheit geraten und ihre Kompositionen aus dem gängigen Konzertrepertoire verschwunden. Die stilistische Vielfalt Ihrer Musik fasziniert jedoch ebenso wie ein Blick in die Biographien der Komponistinnen mit ihrem ganz unterschiedlichen Rollenverständnis.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0