2. „Die CD ist defekt, im Track x, y + z ist immer wieder ein metallisches Geräusch (Klicken) zu hören - mein CD-Spieler ist in Ordnung ...“ Wir haben es natürlich überprüft: In diesem Fall handelte es sich um die einzige Klappe an einer historischen Oboe, die (auch historisch korrekt) beim virtuosen Auftreffen auf das Holz ein kleines Geräusch verursachte, das trotz aller Maßnahmen beider Aufnahme nicht zu vermeiden war.
3. Es sind nicht immer die technischen Geräusche, die korrigiert werden wollen: Natürlich gehört Atmen zur Musik und zum musikalischen Ausdruck, trotzdem versucht der Bläsersolist vor dem Einsatz leise zu atmen. Wie nun aber, wenn einer der begleitenden Streicher (für sich gesehen musikalisch auch sinnvoll) bis in den ersten Ton hinein hörbar einatmet??!! Natürlich bittet der Aufnahmeleiter um eine weitere Fassung mit der gebotenen Rücksicht auf bläserische Belange ...
4. Und manchmal erinnert erst das Magenknurren an die längst überfällig Mittagspause...